Der Arbeitskreis „Niedergelassene Psychologische PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen in Essen“ (AK) besteht – in wechselnder Zusammensetzung – seit 1982. Zur Zt. trifft sich der AK zweimal jährlich. Darüber hinaus werden über den E-Mail-Verteiler Informationen ausgetauscht.
Ziele des AK sind der Informationsaustausch und die Kooperation untereinander sowie mit weiteren psychosozialen Einrichtungen und ärztlichen KollegInnen, um letztlich den Rat- und Hilfesuchenden der Region besser gerecht zu werden. Außerdem sind einige AK-Mitglieder in Gremien aktiv, um unsere Interessen zu vertreten und den AK mit Informationen aus erster Hand zu versorgen.
Alle AK-Mitglieder haben das Studium der Psychologie mit dem Diplom bzw. Master abgeschlossen und darüber hinaus berufsbegleitende psychotherapeutische Aus- und Weiterbildungen absolviert. Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen, die im AK Mitglied sind, können auch ein pädagogisches Studium als Grundlage haben.
Alle sind den ethischen Richtlinien unseres Berufsstandes / der Psychotherapeutenkammer verpflichtet. Diese beinhalten zum einen humanistische Grundprinzipien der therapeutischen Haltung und zum anderen dauerhafte, regelmäßige Supervision und Fortbildung.
Seit vielen Jahren gibt der AK eine Broschüre mit den therapeutischen Angeboten der AK-Mitglieder heraus, um es Hilfesuchenden zu erleichtern, ein passgenaues Angebot zu finden.
Mitglied werden
Wenn Sie als Psychologische PsychotherapeutIn oder Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutIn Interesse daran haben, Mitglied in unserem Arbeitskreis zu werden, erfragen Sie am besten telefonisch Datum und Ort unseres nächsten Treffens (Tel. 0201-837 857 0).
Sie können zunächst unverbindlich an einem Treffen teilnehmen. Sollten Sie sich zur Mitgliedschaft entscheiden, wird ein Jahresbeitrag von 25,– Euro fällig. Sie werden dann auf Wunsch in unser Verzeichnis / unsere Broschüre aufgenommen, ohne dass Ihnen hierfür weitere Kosten entstehen.